
Unsere Werte
Lernen Sie die SCHULTZ Gruppe besser kennen. Unsere Werte sind uns wichtig und spiegeln die Kultur unseres Unternehmens wider. Sie sind die Richtungsweiser, die unser tägliches Handeln bestimmen - sie zeigen, worauf wir bei der SCHULTZ Gruppe Wert legen.
Dynamik & Expansion
Zukunftsfähigkeit und Kompetenz in der 4. Generation.
Die Frage nach der Zukunftsfähigkeit bleibt auch nach über 100-jährigem Bestehen hochaktuell. In einer sich rasant entwickelnden Welt werden Leistungen vergleichbarer und die Orientierung an internationalen Qualitätsstandards wird wichtiger denn je.
Für uns als mittelständisches Unternehmen heißt das: die Marktentwicklung und die daraus abzuleitenden Anforderungen der Kunden vorherzusehen und aktiv zu agieren. Wir wollen Trendsetter statt Trendfollower sein, um für unsere Kunden stets das Beste zu leisten. Mit Dynamik und Kompetenz entwickeln wir neue Dienstleistungsfelder und gewinnen so vielseitige Marktsegmente und Kundengruppen.
Trotz aller Zentralisierung und Globalisierung sind die Wünsche unserer Auftraggeber sowie eine schnelle Erreichbarkeit von entscheidender Bedeutung. Mit zahlreichen Standorten sind wir deshalb in Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern in den wirtschaftlichen Zentren Norddeutschlands vertreten. Inzwischen setzen wir unseren Weg auch in Niedersachsen mit Hannover und Bremerhaven fort. Ein weiterer Schritt, mit dem wir auf unsere Kunden zugehen.

Verantwortung & Verpflichtung
Ausbildung und Umweltbewusstsein haben Priorität.
Zukunft geht uns alle an! Deshalb denken und handeln wir in größeren Zeitfeldern.
Seit über 100 Jahren kennen wir den Wert gut ausgebildeter Mitarbeiter:innen – sie sind unser bestes Kapital. Durch ständige Verbesserungen hat sich die Palette der Ausbildungsmöglichkeiten über die Jahrzehnte hinweg signifikant verändert. Das fachliche Spektrum reicht von der praxisorientierten Lehrausbildung nach strengen Handwerksregeln über die Techniker- und Meisterausbildung bis hin zum spezialisierten Wirtschafts- oder Ingenieurabschluss.
So können wir die Vielfalt unseres Leistungsangebotes kompetent erfüllen. Auf umweltfreundliche Materialien und schonende Verfahren legen wir besonderen Wert. Somit übernehmen wir konsequent Verantwortung gegenüber unseren Kunden sowie unseren Mitarbeitern:innen und tragen dem Aspekt wachsender ökologischer und gesellschaftlicher Anforderungen Rechnung. Eine bewusste Investition in eine lebenswerte Zukunft!
Auszubilden ist ein Zeichen unternehmerischer Verantwortung. Daher setzen wir uns für die Entwicklung junger Schüler:innen und unserer Auszubildenden ein.
Kompetenz & Effizienz
Wirtschaftlichkeit durch Direct-Facility-Management.
Wer zusätzliche Leistungen anbietet, muss über weitere Kompetenzen verfügen.
Nur so lässt sich langjährig gewonnenes Vertrauen ausbauen. Der wachsende Bedarf unserer Kunden an umfassenden Lösungen im Gebäudemanagement hat uns veranlasst, in der SCHULTZ Gruppe diese Kompetenzen zu bündeln.
Mit Handwerkern, Meistern, Technikern und Ingenieuren (m/w/d) unterschiedlicher Fachrichtungen erhalten Sie heute die gesamten Erfahrungen unserer Spezialisten.
Als kompetenter Ansprech- und Vertragspartner steht unser Unternehmen für alle Aufgaben in Technik, Umbau, Wartung, Sanierung und Bewirtschaftung. Das Ergebnis: höchste Effizienz durch Direct-Facility-Management mit eigenem Personal, ohne Zeit- und Koordinationsverluste. Wir haben Großes im Visier: Ihre Zufriedenheit!
Zufriedenheit im Facility Management ist auch immer eine Frage klarer Kommunikation. Gut, wenn hier die Wege kurz sind.
Praxis & Professionalität
Tradition im Wandel der Zeit.
Unterschiedlichste Leistungen unter einem Dach – zentral gemanagt. Bewusst haben wir mit einer kleinen Zahl fachlich spezialisierter Unternehmenseinheiten – „Competence-Centern“ – die einzelnen Bereiche eines umfassenden Facility Managements geschaffen. Jede Einheit verfügt so über ihre eigene fachspezifische Kultur – aber dennoch über ein gemeinschaftliches Verständnis.
Dabei ist die Verbindung von praktischer Erfahrung und Professionalität mit konsequentem Kostenbewusstsein bei allen Leistungen heute wichtiger als je zuvor.
Die Bedeutung einer Unternehmenstradition ist für ein vertrauensvolles Miteinander unter Geschäftspartnern von unschätzbarem Wert.
Unternehmenspolitik
Die SCHULTZ Gruppe ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen in der 4. Generation. Wir tragen gegenüber den Kunden, den Mitarbeitern:innen, der Gesellschaft, der Umwelt und den Lieferanten eine große Verantwortung und nehmen diese wahr. Unsere Unternehmenspolitik vereint die Qualitäts-, Umwelt- und Arbeitsschutzpolitik. Alle Führungskräfte und Mitarbeiter:innen sind gehalten, an der Umsetzung festgelegter Maßnahmen und Ziele aktiv mitzuwirken.
Unser Unternehmensziel ist es, wirtschaftlich stabil zu sein. Dazu wollen wir die Zufriedenheit unserer Kunden verbessern und ihre Erwartungen übertreffen. Wir wollen auf Kundenwünsche flexibel reagieren und uns dauerhaft als bevorzugter Partner etablieren.
Die Qualität unserer Dienstleistungen trägt maßgeblich zum Erfolg bei und sichert die Zukunft des Unternehmens. Qualität geht alle an. Jede:r Mitarbeiter:in trägt in ihrem:seinem Arbeitsbereich für die Erhaltung und Verbesserung unserer Qualität mit Verantwortung.
Die Qualifikation, Information und Motivation aller Mitarbeiter:innen ist grundlegende Voraussetzung für unseren Unternehmenserfolg. Nur ein kompetentes Mitarbeiterteam stellt eine hohe Dienstleistungsqualität sicher. Durch Information und regelmäßige Qualifizierungen fördern wir die Eigenverantwortung der Mitarbeiter:innen für Sicherheit, Qualität und Umweltschutz.
Unser Unternehmen widmet besondere Aufmerksamkeit dem Arbeits- und Gesundheitsschutz der Mitarbeiter:innen, um Unfälle und arbeitsbedingte Erkrankungen zu vermeiden. Alle Beschäftigten haben eine gemeinsame Verantwortung für die Arbeitssicherheit in ihrem Bereich. Sie sind verpflichtet, die geltenden Arbeitsschutzvorschriften/-regelungen und erteilten Weisungen strikt einzuhalten und anzuwenden. Jeder hat die Pflicht, auf erkannte Gefahren hinzuweisen, sowie das Recht auf die Beseitigung von Gefahrenpotenzialen.
Der Umweltschutz ist eines unserer grundsätzlichen Anliegen. Wir streben eine hohe Schonung der Ressourcen an und sind kontinuierlich auf innovative und umweltschonende Lösungen bedacht. Überall, wo es geht, verwenden wir umweltschonende und biologisch abbaubare Mittel, um unnötige Belastungen, Emissionen und Abfall zu vermeiden.
Wir suchen und pflegen langfristige Lieferantenanbindungen, die auf Kontinuität und Nachhaltigkeit abstellen. Von Lieferanten und Dienstleistern erwarten wir die gleichen Standards, wie sie in unserem Unternehmen gelten. Sie werden in unserem Managementsystem regelmäßigen Bewertungen unterzogen.
Wir verpflichten uns zur Einhaltung geltender Rechtsnormen und der gesetzlichen Vorschriften, insbesondere auch im Bereich Umweltrecht und Arbeitssicherheit, und überwachen diese eigenverantwortlich. Hierzu arbeiten wir auf der Basis gegenseitigen Vertrauens mit allen Behörden zusammen.
Wir sehen es als Aufgabe und Herausforderung an, Bestehendes infrage zu stellen und durch kontinuierliche Verbesserung zukunftsweisende Lösungen unserer Aufgaben zu erarbeiten. Unser Ziel ist es, die Qualität und Wettbewerbsfähigkeit der von uns angebotenen Dienstleistungen kontinuierlich zu erhöhen und unter den Marktführern zu sein.
Unser integriertes Managementsystem dient der Erfüllung dieser Anforderungen und der Erreichung der angestrebten Ziele. Seine Wirksamkeit wird durch regelmäßige Audits überprüft.
Über die SCHULTZ Gruppe

Wir leben Dienstleistungen - das meinen wir ernst und beweisen es unseren Kunden und Mitarbeitern:innen jeden Tag.
Fordern Sie uns:
Das Team der SCHULTZ Gruppe steht bereit
Wir bieten ein Leistungsportfolio an, das alle Bereiche des modernen Gebäudemanagements abdeckt. Mit Kompetenz, Bodenhaftung und Engagement nehmen wir die Herausforderungen unserer Auftraggeber an.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf und darauf, optimal passende Lösungen für Sie zu entwickeln.