Rund 85 Prozent aller Handwerker sind laut einer veröffentlichten Studie des Volkswirtschaftlichen Instituts für Mittelstand und Handwerk (IFH) an der Universität Göttingen stolz auf ihren Beruf. Diesen Umstand spiegeln auch die Motive der neuen Recruiting-Kampagne der SCHULTZ Gruppe wider. Darin zeigen Mitarbeiter, wie ihr Handwerksberuf sie persönlich erfüllt und prägt.
„Gerade seit der Corona-Pandemie wissen wir, wie bedeutend das Handwerk ist. Da überrascht es nicht, wenn Stolz und Zufriedenheit zusammenkommen“, erklärt Geschäftsführer Axel Schultz. Um die SCHULTZ Gruppe als Arbeitgebermarke nachhaltig zu stärken, setzte die Unternehmensgruppe zusammen mit der Agentur RESULTED Online-Marketing und Webdesign ein Fotoshooting mit Mitarbeitern der Lübecker Elektro Czorski GmbH um. Dabei ist eine einzigartige Bildsprache entstanden, die sowohl den Beruf des Handwerkers als auch die SCHULTZ Gruppe passend darstellt.
„Wir wollten nicht die typischen, fröhlichen Portraitaufnahmen, sondern einzigartige Bilder mit einer selbstbewussten Stimmung einfangen. Die Fotos zeigen die Mitarbeiter in ihrem persönlichen Arbeitsumfeld. Um eine hohe Aufmerksamkeit zu erzeugen hat RESULTED sie in einem besonderen Licht in Szene gesetzt“, berichtet Axel Schultz. „Neben der Website, deren Relaunch wir gerade einleiten, werden wir die Bilder zukünftig auch auf unserer neuen Facebook-Seite einbinden. Nach und nach bekommen die Motive dort ihren Platz und verbreiten das positive Image, welches wir nach außen tragen möchten. Es sind bereits Fototermine mit weiteren Mitarbeitern:innen unserer Gewerke geplant.“
Wer sich für eine Ausbildung, eine weiterführende Ausbildung oder einen neuen Job in der SCHULTZ Gruppe interessiert, findet aktuelle Ausschreibungen unter www.schultz-gruppe.de/jobs.
Schön, dass Sie hier sind.
Ich bitte Sie um Ihre Zustimmung!
Wir sind daran interessiert, was auf unserer Website passiert. Daher nutzen wir Google Analytics um das Nutzerverhalten zu sehen. Diese völlig anonymen Daten ermöglichen uns interessante Inhalte für unsere Website zu erstellen.
Erforderliche CookiesWir nutzen diese Cookies für den reibungslosen Betrieb der Website. Dieses Dialogfeld, das Sie gerade lesen, setzt einen Cookie. Ausführliche Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter Punkt 4. Verwendung von Cookies auf unserer Seite.
Zusätzlich können auf dieser Website folgende weitere Cookies verwendet werden:
Dieser Cookie übermittelt anonyme Daten an Google Analytics.
Sie können Ihre Entscheidung jederzeit über den Navigationspunkt Cookie-Einstellungen ändern.