
Familiensiegel – die SCHULTZ Gruppe wurde als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet
Am 19. November 2018 wurde die SCHULTZ Gruppe von der „Hamburger Allianz für Familien“ mit dem „Hamburger Familiensiegel“ ausgezeichnet. Laut Senatorin Melanie Leonhard wird die Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Wettbewerb um Fachkräfte bedeutsamer. „Wer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter halten oder gewinnen will, muss familiäre Belange im Blick behalten. Da sind auch mal unkonventionelle und flexible Lösungen gefragt“, so die Senatorin.
Beruf und Familie sind bei der SCHULTZ Gruppe miteinander vereinbar
Betriebe, die das „Hamburger Familiensiegel“ bekommen, engagieren sich in besonderer Weise für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Axel Schultz, Geschäftsführer der SCHULTZ Gruppe, freut sich über diese Auszeichnung: „Als Hamburger Familienunternehmen mit einer über 100-jährigen Firmentradition wissen wir, wie wichtig es ist, die persönlichen Belange unserer Mitarbeiter:innen in jeder Lebensphase mit zu berücksichtigen.“ Hjalmar Stemmann, Vizepräsident der Handwerkskammer Hamburg bestätigt: „Ein familienfreundliches Arbeitsklima hat Vorteile für alle Seiten, es bringt mehr Motivation und weniger Fehlzeiten.“ Und wer zufriedene Mitarbeiter:innen hat, hat auch zufriedene Kunden, so Stemmann.
Die „Hamburger Allianz für Familien“ ist eine Initiative des Hamburger Senats, der Handelskammer Hamburg und der Handwerkskammer Hamburg. Sie wurde 2004 mit dem Ziel gegründet, gemeinsam an der familienfreundlichen Stadt zu arbeiten.